VEDA Whitepaper
Mehr Effizienz, mehr Transparenz bei der Zeiterfassung
Mehr als eine Pflichtaufgabe: Zeiterfassung lohnt sich. Der Einsatz einer modernen Lösung sorgt für unkomplizierte Prozesse, steigert die Qualität der Führung und erhöht die Zufriedenheit aller Beteiligten im Unternehmen. Vor dem Hintergrund des Urteils des Europäischen Gerichtshof vom 14. Mai 2019 zur Zeiterfassung dürfte sich in Kürze ohnehin nicht mehr die Frage stellen, ob Unternehmen auf moderne Zeiterfassung als Garant für produktiven Umgang mit Arbeitszeit setzen, sondern nur noch, wie diese am effektivsten und exakt realisiert werden kann. Das Urteil verpflichtet die Bundesregierung, Unternehmen dazu zu bewegen, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ einzurichten, mit dem die von jedem Mitarbeiter geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. Vor dem Hintergrund lohnt es, bei der Wahl für eine Software sorgfältig den Markt zu analysieren. In diesem Whitepaper erfahren Sie unter anderem, wie sich Zeitwirtschaft und Dienstpläne gemeinschaftlich organisieren lassen und wie Sie Abwesenheiten und Urlaube schnell und hierarchiefrei genehmigen.
Im VEDA Whitepaper erfahren Sie:
- Wie Zeitwirtschaft bei zeitgemäß mitarbeiterorientierter Führung unterstützt.
- Wie die gesetzlichen Anforderungen effizient umgesetzt werden können.
- Wie Abwesenheitsplanung reibungslos gelingt.
- Was die Kennzeichen moderner Zeitwirtschaft sind und eine Lösung leisten muss.
Mit unserem Whitepaper haben Sie eine nachvollziehbare Hilfe zur Hand, die Sie zu Ihrer Ideallösung führt.