Bild: ©deagreez, Adobe Stock

VEDA Whitepaper

Mehr Effizienz, mehr Transparenz bei der Zeiterfassung

Mehr als eine Pflichtaufgabe: Zeiterfassung lohnt sich. Der Einsatz einer modernen Lösung  sorgt für unkomplizierte Prozesse, steigert die Qualität der Führung und erhöht die  Zufriedenheit aller Beteiligten im Unternehmen. Vor dem Hintergrund des Urteils des  Europäischen Gerichtshof vom 14. Mai 2019 zur Zeiterfassung dürfte sich in Kürze ohnehin nicht mehr die Frage stellen, ob Unternehmen auf moderne Zeiterfassung als Garant für produktiven Umgang mit Arbeitszeit setzen, sondern nur noch, wie diese am effektivsten und exakt realisiert werden kann. Das Urteil verpflichtet die Bundesregierung, Unternehmen dazu zu bewegen, ein „objektives, verlässliches und zugängliches System“ einzurichten, mit dem die von jedem Mitarbeiter geleistete tägliche Arbeitszeit gemessen werden kann. Vor dem Hintergrund lohnt es, bei der Wahl für eine Software sorgfältig den Markt zu analysieren. In diesem Whitepaper erfahren Sie unter anderem, wie sich Zeitwirtschaft und Dienstpläne gemeinschaftlich organisieren lassen und wie Sie Abwesenheiten und Urlaube schnell und hierarchiefrei genehmigen.

Im VEDA Whitepaper erfahren Sie:

  • Wie Zeitwirtschaft bei zeitgemäß mitarbeiterorientierter Führung unterstützt.
  • Wie die gesetzlichen Anforderungen effizient umgesetzt werden können.
  • Wie Abwesenheitsplanung reibungslos gelingt.
  • Was die Kennzeichen moderner Zeitwirtschaft sind und eine Lösung leisten muss.

Mit unserem Whitepaper haben Sie eine nachvollziehbare Hilfe zur Hand, die Sie zu Ihrer Ideallösung führt.

Viel Spaß beim Lesen!

Holen Sie sich das kostenfreie Whitepaper!

Ich bin mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten gemäß der VEDA Datenschutzbestimmungen (1) einverstanden und möchte regelmäßig Informationen zu eigenen Produkten & Dienstleistungen der VEDA GmbH erhalten. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der VEDA GmbH widerrufen.

 

(1) VEDA Datenschutzbestimmungen

Zum Formular

Bitte beachten Sie, dass durch das Anklicken des Icons Ihre personenbezogenen Daten sowie Nutzungsdaten über Ihr Verhalten im Internet und spezifische Daten, wie die IP-Adtesse etc., an Facebook Inc. übermittelt werden.

Auf diese Verarbeitung der Daten hat die VEDA Group keinen Einfluss. VEDA kann für die fehlerhafte Verarbeitung durch Dritte und dadurch resultierende Nachteile für die betroffene Person nicht haftbar gemacht werden. Mit Anklicken des Icons erklären Sie sich mit der Übermittlung der Daten einverstanden.

Sollten Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich gerne direkt an uns unter datenschutz@veda.net.

Weiter